
Wettbewerbe und Strecke
AÜW 10 km-Lauf
Jahrgang 2009 und älter (W/M U18 nach DLO)
Start: 14.00 Uhr
Startgebühr bis 29.12.2025 | 25,00 €
Nachmeldungen vor Ort möglich, wenn Kapazität vorhanden
(Bearbeitungsgebühr 5€)
5 km-Lauf
Jahrgang 2015 und älter (W/M U12 nach DLO)
Start: 13.00 Uhr
Startgebühr bis 29.12.2025 | 20,00 €
Nachmeldungen vor Ort möglich, wenn Kapazität vorhanden 
(Bearbeitungsgebühr 5€)
Beide Läufe sind Wertungsrennen für den Laufsport Saukel Cup 2026
Start, Ziel & Strecke
Start und Ziel befinden sich im Illerstadion Kempten (Illerdamm 12, 87435 Kempten).
Infos zur Strecke: hier
Gestartet wird der 5km Lauf um 13:00 Uhr und der 10km Lauf um 14:00 Uhr. Alle Teilnehmer*innen müssen sich bis spätestens 15 Minuten vor dem Start im Startblock einreihen. Für Läufer*innen mit 808FrontRow Aufkleber ist der vordere Bereich des Startblocks reserviert.
Anmeldung, Meldeschluss und Teilnahmebedingungen
- 
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlineportal der Firma Datasport GmbH. 
- 
Sammelanmeldungen sind wie gewohnt möglich. 
- 
Bei einer Anmeldung bis zum 22.12.2025 um 12:00 Uhr wird deine Startnummer personalisiert (Aufdruck Vorname). 
- 
Anmeldeschluss: 29.12.2025 - Nachmeldungen vor Ort möglich, wenn Kapazität vorhanden (Bearbeitungsgebühr 5€) 
- 
Eine Anmeldung ist nur mit Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen möglich. 
- 
Teilnahmeberechtigt sind Läufer*innen mit einer offiziellen Startnummer des AÜW | Georg Hieble Silvesterlauf 2025. Sie ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots (Oberbekleidung) zu tragen. 
- 
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich durch das Startnummerntransponder-Timing-System der Firma Datasport (kein Champion-Chip). Es gibt keinen Chippfand! Der Transponder ist an der Startnummer angebracht. Eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Ohne Startnummer ist eine Zeitnahme nicht möglich. 
- 
Nach erfolgreicher Anmeldung unter Angabe deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Bestätigungsmail. Einige Tage vor der Veranstaltung erhältst du eine weitere E-Mail mit deiner Startnummer und allen relevanten Informationen zu deinem Lauf. 
- 
Um die Startnummernausgabe zu beschleunigen, bring die Meldebestätigung mit deiner Startnummer bitte zur Startnummernausgabe mit. Bei Nichterhalt einer Bestätigung bitte Ausweis mitbringen. 
Stornierung, Übertragung, Ummeldung
Stornierung des Startplatzes:
- 
bis zum 22.12.2025 um 12:00 Uhr gegen 50% Rückerstattung des Startgeldes 
- 
über die erhaltene Anmeldebestätigung unter dem Reiter “Daten ändern” 
Übertragung des Startplatzes auf eine andere Person
- 
bis zum 22.12.2025 um 12:00 Uhr gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5€ möglich 
- 
über die erhaltene Anmeldebestätigung unter dem Reiter “Daten ändern” 
- 
vor Ort gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5€ 
Distanzwechsel
- 
bis zum 22.12.2025 um 12:00 Uhr gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5€ möglich 
- 
über die erhaltene Anmeldebestätigung unter dem Reiter “Daten ändern” 
- 
vor Ort gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5€ 
Eine Verschiebung des Startplatzes auf das Folgejahr ist nicht möglich.
Startnummernausgabe
- 
Die Startnummernausgabe erfolgt am Mittwoch, 31.12.2025, von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr auf der Tribüne des Illerstadions. 
- 
Um die Ausgabe der Unterlagen zu beschleunigen, bitten wir dich dringend, deine Meldebestätigung mit der Startnummer auszudrucken und mitzubringen. Die entsprechende E-Mail erhältst du ca. eine Woche vor der Veranstaltung. 
Elitenummern
Läufer*innen, die sich für eine rote Elitenummer qualifizieren, ist der erste Startblock reserviert. Die Vergabe der Elitenummern unterliegt dem Veranstalter. Es besteht kein Anspruch auf eine Elitenummer. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wichtiger Hinweis an alle Eltern: Um Stürze zu vermeiden, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind sich im hinteren Bereich der Startaufstellung einreiht.
Reglement
Aufgrund der Streckenführung sind während des gesamten Wettbewerbs Nordic Walking Stöcke, Laufkinderwagen, sowie andere Hilfsmittel nicht gestattet. Des Weiteren ist das Mitführen von Hunden und anderen Tieren nicht erlaubt.
Zudem ist zur Sicherheit der Teilnehmer die Nutzung von Kopfhörern jeglicher Art untersagt.
Verpflegung
Im Zielbereich gibt es eine Zielverpflegung.
Rennabbruch
Sollte das Rennen vorzeitig abgebrochen werden müssen (durch den Veranstalter oder aus eigener Entscheidung) bitten wir dich, mit deiner Startnummer im Zielbereich zu erscheinen, um den Zeitnahme Prozess abzuschließen. Damit können wir sicherstellen, dass du dich nicht auf der Strecke in einer hilflosen Situation befindest.
Parken, Umkleiden und Toiletten
Wir empfehlen die Parkplätze an der Rottachstraße (Feuerwehrhof) und am Pfeilergraben. Am Illerdamm (Nähe Stadion) stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung, diese sind ab zwei Stunden vor Wettkampfbeginn bis nach Abbauende nicht anfahrbar bzw. eine Ausfahrt ist in diesem Zeitfenster nicht möglich.
Wir empfehlen, wenn möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden, zu Fuß oder mit dem Rad anzureisen!
Im Illerstadion stehen Umkleiden und Toiletten zur Verfügung.
Preise und Siegerehrung
- 
Unmittelbar nach dem Zieleinlauf stehen die Ergebnislisten auf dieser Website zur Verfügung. 
- 
Nach Ende der Veranstaltung steht für jede*n Finisher*in eine Urkunde zum Download bereit. 
- 
Siegerehrung: 
 Die Siegerehrung der bestplatzierten Läufer*innen der Gesamtwertung (Platz 1-3) beider Strecken findet direkt im Anschluss vom 10km Lauf um ca. 15.00 Uhr im Illerstadion statt.
- 
Die AK-Sieger (Platz 1-3) dürfen sich im Anschluss an die Siegerehrung ihren Preis abholen. 
Veranstaltungsrekord
Für einen neuen Veranstaltungsrekord über die 10 km Distanz wird eine Prämie i. H. v. 100 € ausgelobt.
Damen: 34:20 Min., Miriam Dattke 2019 | Herren: 30:32 Min., Philipp Pflieger 2019
Mannschaftswertung beim AÜW 10 km-Lauf
Gewertet werden die drei schnellsten Läufer*innen eines Teams. Immer weitere drei Teilnehmer*innen mit gleicher Teamzugehörigkeit kommen ebenfalls in die Wertung. Bitte auf die korrekte und exakt gleiche Schreibweise des Teamnamens achten (digitale Verwertung der Ergebnisse). Es gibt keine Mixed-Wertung.
Laufsport Saukel Cup
Der AÜW | Georg Hieble Silvesterlauf ist die Auftaktveranstaltung zur LAUFSPORT SAUKEL CUP-Wertung 2026. Alle Informationen zur Wertung und den zugehörigen Veranstaltungen findet ihr hier. Änderungen vorbehalten.
Datenschutz und Haftungsbestimmungen
- 
Die Bereitstellung, der im Rahmen des Registrierungsprozesses abgefragten Daten ist für die Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich. Es besteht keine Pflicht zur Datenbereitstellung, allerdings ist eine Teilnahme ohne die Daten nicht möglich. Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Teilnahmebedingungen. 
- 
Jede*r Teilnehmer*in ist für einen ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Der Veranstalter empfiehlt den Abschluss einer Haftpflichtversicherung. 
- 
Alle weiteren Teilnahmebedingungen mit Hinweisen zur Haftung findest du hier. 
Veranstalter
808project GmbH
Am Steinbruch 1
D-87545 Burgberg
Email: info@808project.de