top of page
Rollstuhlfahrer nimmt bei einer inklusiven Laufveranstaltung in Südbayern teil

+ Let’s hit the track and make it a day to remember! +

AUSSCHREIBUNG
LST SUPER SUNDAY KEMPTEN

Sonntag 04. Mai 2025,
Kempten  (Residenzplatz)

Wettbewerbe und Strecken 

BSG-Allgäu 10000

Jahrgang 2013 und älter 

Start: 14:00 Uhr 

Startgebühr: 25€

keine Nachmeldungen vor Ort möglich 

 

Präg 5000

Jahrgang 2015 und älter 

Start: 12:30 Uhr 

Startgebühr: 20€

keine Nachmeldung vor Ort möglich 

 

Sparkasse Allgäu KidsRun

Jahrgang 2021-2013

Voraussetzung: Das Kind kann mindestens 800m ohne Begleitung eines Erwachsenen laufen

Start: 11:00 Uhr (800m), 11:30 Uhr (1500m) 

Die Streckenlänge ist unabhängig vom Alter frei wählbar. 

 

Um den Spaß noch stärker in den Vordergrund zu rücken, erfolgt der KidsRun ohne Startnummer und ohne Zeitnahme - das exklusiv designte T-Shirt ist eure Startberechtigung.

 

Startgebühr: 5€

keine Nachmeldung vor Ort möglich 

Allgemeine Teilnahmebedingungen LST Super Sunday Kids

Start, Ziel & Strecke 

Start und Ziel befinden sich auf dem Residenzplatz in Kempten. 

Streckenführung: Die vermessene Strecke zum LST Super Sunday Kempten verläuft auf einer 2,5 km Runde. Diese Runde ist beim Präg 5000 Lauf zweimal und beim BSG-Allgäu 10000 viermal zu laufen.

Hier geht's zum Streckenplan. 

Anmeldung, Meldeschluss und Teilnahmebedingungen 

  • Die Anmeldung erfolgt über das Onlineportal der Firma Datasport GmbH oder persönlich bei Laufsport Saukel in der Kronenstr. 12 in Kempten.

  • Sammelanmeldungen sind wie gewohnt möglich.

  • Bei einer Anmeldung bis zum 29.04.2025 wird deine Startnummer personalisiert (Aufdruck Vorname).

  • Anmeldeschluss: 03.05.2025, 12:00 Uhr - keine Nachmeldungen vor Ort möglich

  • Eine Anmeldung ist nur mit Zustimmung zu den Allgemeine Teilnahmebedingungen LST Super Sunday möglich. 

  • Teilnahmeberechtigt sind Läufer*innen mit einer offiziellen Startnummer des LST Super Sunday. Die Startnummer ist nicht übertragbar. Sie ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots (Oberbekleidung) zu tragen.

  • Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich durch das Startnummerntransponder-Timing-System der Firma Datasport (kein Champion-Chip). Es gibt keinen Chippfand! Der Transponder ist an der Startnummer angebracht. Eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Ohne Startnummer ist eine Zeitnahme nicht möglich.

  • Bei Nichtantritt (auch im Krankheitsfall) können wir die Meldegebühr leider nicht zurückerstatten.

  • Nach erfolgreicher Anmeldung unter Angabe deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Bestätigungsmail. Einige Tage vor der Veranstaltung erhältst du eine weitere E-Mail mit deiner Startnummer und allen relevanten Informationen zu deinem Lauf.

  • Um die Startnummernausgabe zu beschleunigen, bring die Meldebestätigung mit deiner Startnummer bitte zur Startnummernausgabe mit. Bei Nichterhalt einer Bestätigung bitte Ausweis mitbringen.


Startnummernausgabe 

Die Startnummernausgabe erfolgt im Hofgartensaal (Rückseite der Residenz) am:

  • Sonntag, 04.05.2025 | 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr | Präg 5000

  • Sonntag, 04.05.2025 | 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr | BSG-Allgäu 10000

Um die Ausgabe der Unterlagen zu beschleunigen, bitten wir dich dringend, deine Meldebestätigung mit der Startnummer mitzubringen. Die entsprechende E-Mail erhältst du ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

Hier findet ihr den Standort des Hofgartensaals. 

Die T-Shirt-Ausgabe für vorangemeldete Schulen und Gruppen findet am Mittwoch den 30.04.2025 zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr an der Agnes-Wyssach-Schule, Ostbahnhofstr. 57, 87437 Kempten statt.

Zudem ist eine T-Shirt-Abholung der Kids am 04.05.2025 am Stand des Kids-Run am Residenzplatz möglich.

Elitenummern

Der erste Startblock ist für Eliteläufer reserviert. Die Vergabe der Plätze in der “808-Frontrow” unterliegt dem Veranstalter. Es besteht kein Anspruch auf einen solchen Platz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

​Wichtiger Hinweis an alle Eltern: Um Stürze zu vermeiden, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind sich im hinteren Bereich der Startaufstellung einreiht.

Reglement

Aufgrund der Streckenführung sind während des gesamten Wettbewerbs Nordic Walking Stöcke, Laufkinderwagen, sowie andere Hilfsmittel nicht gestattet. Des Weiteren ist das Mitführen von Hunden und anderen Tieren nicht erlaubt.

Zudem ist zur Sicherheit der Teilnehmer die Nutzung von Kopfhörern jeglicher Art untersagt.

Verpflegung 

Je Runde gibt es eine Erfrischungsstelle, im Zielbereich mit Verpflegung. 

 

Rennabbruch 

Sollte das Rennen aus eigener Entscheidung vorzeitig abgebrochen werden müssen, bitten wir dich deinen Abbruch beim Veranstalter melden zu lassen (hierfür wird Name & Startnummer benötigt). Damit können wir sicherstellen, dass du dich nicht auf der Strecke in einer hilflosen Situation befindest.
 

Parken, Umkleiden und Toiletten

Um unsere Veranstaltung möglichst umweltfreundlich zu gestalten, bitten wir euch, für die Anreise den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. 

Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir die Parkplätze am Illerdamm, im Parkhaus Kronenstraße, auf dem Königsplatz oder am Friedensplatz. Alternativ stehen auch die Parkplätze an der Rottachstraße (Feuerwehrhof) und am Pfeilergraben zur Verfügung. Bitte beachtet jedoch, dass diese beiden Parkplätze zwischen 11:00 und 17:30 Uhr nicht zugänglich sind.

 

Auf dem Residenzplatz stehen Toilettenkabinen zur Verfügung, daneben ist die Nutzung der öffentlichen Toilette am Zumsteinhaus möglich. Weitere öffentliche Toiletten findet ihr hier.  

Im Illerstadion stehen Umkleiden und Duschen zur Verfügung.

 

Preise und Siegerehrung 

  • Unmittelbar nach dem Zieleinlauf stehen die Ergebnislisten auf dieser Website sowie auf der Website von Datasport zur Verfügung.

  • Nach Ende der Veranstaltung steht für jede*n Finisher*in eine Urkunde zum Download bereit.

  • Siegerehrung:
    Die Siegerehrung der bestplatzierten Läufer*innen der Gesamtwertung (Platz 1-3) beider Strecken findet direkt im Anschluss ca. 15.00 Uhr im Start-/Zielbereich statt

 

Mannschaftswertung

Eine Mannschaft setzt sich aus vier Läufer*innen zusammen: jeweils zwei Damen und zwei Herren. Dabei starten:

  • Eine Läuferin und ein Läufer über die BSG-Allgäu 10.000 Meter,

  • Eine Läuferin und ein Läufer über die PRÄG 5.000 Meter.

Die Ergebnisse eines Teams werden addiert. Automatisch fließen die Zeiten der schnellsten Teilnehmer*innen eines Teams aus beiden Rennen in die Wertung ein. Es zählt ausschließlich die 4er-Mixed-Wertung (zwei Frauen, zwei Männer). Doppelte Wertungen sind nicht erlaubt: Jede*r Läufer*in wird nur einmal berücksichtigt und kann nur Teil eines Teams sein.

Wichtig für die Teamregistrierung:

  • Teams werden nach dem angegebenen Vereins-/Teamnamen sortiert.
    Bitte unbedingt auf dieselbe Schreibweise bei allen Teammitgliedern achten, um Fehler in der elektronischen Verarbeitung zu vermeiden.

  • Auch weitere Läufer*innen eines Teams können in die Wertung gelangen: Jeweils vier weitere Teilnehmer*innen eines Teams, die die beiden Distanzen absolvieren, werden automatisch in die Rangliste aufgenommen.

 

Veranstaltungsrekord

Für einen neuen Veranstaltungsrekord über die 10 km Distanz wird eine Prämie i. H. v. 100 € ausgelobt.

Damen: 33:49min, Alina Reh 2024 | Herren: 31:53min, Thorben Dietz 2024
 

Laufsport Saukel Cup

Für 2025 ist erneut eine Laufsport-Saukel-Cup-Wertung geplant. Bei Teilnehmer:innen, die bei einer Veranstaltung mehrere Distanzen laufen, wird die längste der jeweils möglichen Distanzen gewertet. Alle weiteren Informationen zur Wertung und den dazugehörigen Veranstaltungen findet ihr hier. Änderungen vorbehalten.

 

Datenschutz und Haftungsbestimmungen 

  • Die Bereitstellung, der im Rahmen des Registrierungsprozesses abgefragten Daten ist für die Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich. Es besteht keine Pflicht zur Datenbereitstellung, allerdings ist eine Teilnahme ohne die Daten nicht möglich. Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Teilnahmebedingungen.

  • Jede*r Teilnehmer*in ist für einen ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Der Veranstalter empfiehlt den Abschluss einer Haftpflichtversicherung.

  • Alle weiteren Teilnahmebedingungen mit Hinweisen zur Haftung findest du hier.

 

Veranstalter 

808project GmbH

Am Steinbruch 1

D- 87545 Burgberg

Email: info@808project.de

image.png
bottom of page